Datenschutz und Datensicherheit
Short-Storys.de verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und unternimmt alles, was für die vertrauliche Behandlung Ihrer persönlichen Daten erforderlich ist. Bitte lesen Sie sich diese Regelungen durch, aus denen Sie entnehmen können, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Verantwortliche Stelle
Short-Storys Online
Ludwig-Thoma Strasse 2
90537 Feucht
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 - (0)157 57 416 606


Datenschutzerklärung
Uns sind die Wahrung Ihrer Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten äußerst wichtig. Ein großer Teil unserer Unternehmenspolitik ist eine offene und umfassende Aufklärung darüber, welche Ihrer Daten wir speichern.
Selbstverständlich beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein Höchstmaß an Vertraulichkeit und Sicherheit zu garantieren.
Wir verkaufen keine Daten und Adressen
Sofern wir Ihnen im Rahmen unseres Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten eröffnen, wie etwa eMail-Adresse, Namen und Anschrift, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Wir behandeln ihre persönlichen Daten vertraulich. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihre Daten unter keinen Umständen an Dritte zu Werbezwecken weiter geben. Wir verkaufen Bücher, keine Adressen.
Welche Daten wir erheben und wofür wir diese verwenden
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine anderweitige Verwendung findet nur statt, wenn Sie uns vorher ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben. In Ihrem Interesse speichern wir nur solche Daten, die unbedingt im Rahmen des Bestellvorgangs sowie zu Ihrer Information über den Bestellstatus erforderlich sind.
Sofern Sie keine personenbezogenen Daten eingeben, speichern wir standardmäßig Informationen, die allein zur statistischen Auswertung verwendet werden und die von uns nicht an Dritte weiter gegeben werden. Dazu verzeichnet unser Web-Server zum Zweck der Systemsicherheit temporär Datum und Uhrzeit des Besuchs, die übertragene Datenmenge, das verwendete Betriebssystem und den Browser, die Seitenaufrufe sowie den Namen der von Ihnen aufgerufenen Datei.
Wie wir Ihre Daten schützen
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Um Ihre persönlichen Daten bestmöglich zu schützen, haben wir technische Maßnahmen entwickelt, die unsere Website sowie weitere Systeme gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen schützen.
Darüber hinaus haben wir organisatorischen Maßnahmen ergriffen, die sicher stellen, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden. So informieren und schulen wir unsere Mitarbeiter umfassend zum Thema Datenschutz. Außerdem verpflichten wir alle Mitarbeiter auf die Wahrung des Datengeheimnisses.
Zur Übertragung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen einer Bestellung und im Bereich "Mein Konto" verwenden wir den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer) zur Verschlüsselung Ihrer Daten. Die SSL-Verschlüsselung verfremdet Ihre Daten vor der Übertragung auf unseren Server so, dass sie von von Dritten nicht mehr gelesen oder rekonstruiert werden können. Diese Technik wird auch von Banken beim Online-Banking eingesetzt und gilt als sehr sicher.
Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich zu behandeln und das Browserfenster zu schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. Bitte wählen Sie ein sicherers Passwort, welches aus einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen bestehen und mindestens 8-stellig sein sollte.
Selbstverständlich sind Sie berechtigt, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten von uns zu erhalten. Außerdem haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Bonitätsprüfung und Scoring
Um Ihnen bei der Wahl der Zahlungsart möglichst gute Optionen anbieten und Schwierigkeiten im Zahlungsverkehr ausschließen zu können, müssen wir Sie und uns vor Missbrauch schützen.
Aus diesem Grund holen wir bei Kauf auf Rechnung oder Lastschrift zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsprüfung auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei der Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten an die Creditreform Boniversum GmbH und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung, welche Zahlungsart wir Ihnen anbieten können. Das Ergebnis dieser Prüfung hat keinen Einfluss auf die Lieferung, sondern nur auf die von Ihnen gewählte Zahlungsweise.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Dabei werden selbstverständlich Ihre schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
Verpflichtung zum Datenschutz
Um Ihnen den Einkauf bei uns zu erleichtern, geben wir Ihnen auch die Möglichkeit, ein Benutzerkonto einzurichten. Wenn Sie uns vorher Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, speichern wir unter dem mit "Mein Konto" benannten Account Ihre Kundenstammdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse). Zudem können Sie jederzeit Ihre Bestellhistorie in dieser Rubrik jederzeit einsehen. So haben Sie jederzeit die Möglichkeit, nach erfolgter Anmeldung weitere Bestellungen aufzugeben, ohne Ihre Kundendaten immer wieder eingeben zu müssen.
Wofür setzen wir Cookies ein?
Um den Besuch unserer Website und den Einkaufsvorgang komfortabel zu gestalten, übertragen wir so genannte Cookies an Ihren Rechner. Cookies sind kleine Textdateien, mit deren Hilfe Sie etwa bei dem nächsten Besuch unserer Website persönlich begrüßt werden können. Die Cookies greifen jedoch nicht in das Betriebssystem Ihres Rechners ein. Zudem werden in den Cookies weder sicherheitsrelevante Daten gespeichert noch können sie Viren übertragen.
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, ihren Browser so einzustellen, dass die Cookies blockiert werden. Wie Sie die Verwendung von Cookies blockieren, entnehmen Sie bitte der Anleitung zu Ihrer Browser-Software. Sofern Sie Cookies blockieren, können unter Umständen einzelne Funktionen unseres Angebots nicht in vollem Umfang nutzbar sein.
Nutzung von Goolge-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [zum Browser-Plugin].
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics mit der Option "anonymizeIP", sodass Ihre IP-Adresse nur anonymisiert übermittelt wird.
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.